Der Verein Frauenservice Graz ist eine überparteiliche, überkonfessionelle und interkulturell offene Social-Profit-Organisation.
Wir ermutigen und unterstützen Frauen*.
Wir engagieren uns für Chancengleichheit und gegen Gewalt.
Wir achten und respektieren die Vielfalt von Lebensweisen.

The association Frauenservice Graz is a non-partisan, non-confessional, non-denominational and interculturally open social-profit-organization.
We are committed to the empowerment and support of women.
We dedicate ourselves to fostering equal opportunities and combating violence.
We respect and honour different ways of life.
Объединение Женский сервис города Грац – это внепартийная, не ограниченная принадлежностью к определенному вероисповеданию и межкультурная общественно-полезная организация.
Мы воодушевляем и поддерживаем женщин.
Мы добиваемся соблюдения равных шансов и выступаем против насилия.
Мы ценим и уважаем многообразие образов жизни.
Frauenservice Graz Derneği tarafsız, dine veya mezhebe dayalı olmayan ve kültürler arası açık görüşlü sosyal girişimler kuruluşudur.
Biz kadınları cesaretlendiriyoruz ve destekliyoruz.
Biz fırsat eşliği ve şiddete karşı angaje oluyoruz.
Biz yaşam tarzlarının çeşitliğine riayet ediyor ve saygı gösteriyoruz.
Udruženje Frauenservice Graz je nadstranačka, nadkonfesionalna i interkulturalno otvorena društveno korisna organizacija.
Mi ohrabrujemo i podržavamo žene.
Mi se zauzimamo za ravnopravnost i protiv smo nasilja.
Mi pazimo i poštujemo raznolikosti u načinu življenja.
ما بانوان را حمایت و تشویق میکنیم.
ما برای برابری امکانات و بر خلاف خشونت تلاش میکنیم.
ما به تنوع سبک زندگی احترام میگذاریم و این تنوع را ارجمند میشماریم.
La asociación Frauenservice Graz es una organización de beneficio social apartidista, aconfesional e intercultural.
Apoyamos y alentamos a las mujeres.
Nos comprometemos con la promoción de la igualdad de oportunidades y la lucha contra la violencia.
Valoramos y respetamos la diversidad de los modos de vivir.
A Frauenservice Graz Egyesület egy pártatlan, vallásilag semleges és kulturálisan nyitott szociális célú szervezet.
Célunk a nők ösztönzése és támogatása.
Az esélyegyenlőségért és az erőszakmentességért dolgozunk.
Tudatában vagyunk annak, hogy többféle életmód létezik és mindegyiket egyformán tiszteletben tartjuk.
GESPRÄCHE MACCHIATO – der Podcast über Frauenberatung!
Neues Kapitel, neue Impulse – Staffel 2 von „GESPRÄCHE MACCHIATO“ ist da! ☕✨
Auch in dieser Staffel sprechen wir über die Themen, die Frauen* und Mädchen* in der Steiermark bewegen – und das mit einer Prise Veränderung.
Manche Dinge bleiben, wie sie sind: Eure Gastgeberin Greta führt euch weiterhin durch spannende, ehrliche und tiefgehende Gespräche. Doch es gibt auch frische Impulse: Neben Beraterinnen aus Frauen*- und Mädchenberatungsstellen begrüßen wir diesmal auch Expert*innen aus unterschiedlichsten Organisationen. Und das Beste? In Staffel 2 kommen endlich auch betroffene Frauen und Mädchen selbst zu Wort – ihre Geschichten, ihre Erfahrungen, ihre Stimmen.
Unsere gemütliche Kaffeehausatmosphäre bleibt natürlich erhalten. Hier werden Tabus gebrochen, Wissen geteilt und Perspektiven erweitert. Und weil wir nicht nur reden, sondern vor allem informieren und Handlungsimpulse geben möchten, bekommt ihr in jeder Folge hilfreiche „Werkzeuge“ an die Hand – für euch selbst oder für Menschen in eurem Umfeld.
Die Themen sind so vielfältig wie das Leben selbst: vom Eltern-Kind-Pass über Frauen* in männerdominierten Berufen bis hin zu Gender Medizin und dem Gaslighting von Patientinnen.
Hört rein – wie gewohnt auf allen Streaming-Plattformen. Wir freuen uns auf euch! 💜✨
Aktuelles aus dem Frauen*service
Stelle besetzt! Stellenausschreibung: Mitarbeiterin* für das Projekt SXA-Info - Information und Beratung für Sexarbeiter*innen und Multiplikator*innen

Der Verein Frauen*service Graz sucht ab sofort eine Mitarbeiterin* für das Projekt SXA-Info: Information und Beratung für Sexarbeiter*innen und Multiplikator*innen. Alle Infos finden Sie im PDF. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Veranstaltungsprogramm – lauf:schritte
Vortrag mit Diskussion: Digitale Gewalt gegen Frauen* und Mädchen* - Formen, Fakten und Handlungsmöglichkeiten
Montag, 15. September 2025 14:00 - 16:00
Akzente Voitsberg, Hauptplatz 3/1, 8570 Voitsberg
Cybergewalt ist eine Form geschlechtsspezifischer Gewalt von der insbesondere Frauen betroffen sind. Im Vortrag mit Diskussion für Mitarbeiter*innen aus Sozial- und Bildungseinrichtungen gibt Petra Leschanz einen Einblick in die aktuellen Ergebnisse einer österreichweiten Bedarfserhebung und zeigt Herausforderungen wie auch konkrete Handlungsmöglichkeiten im Beratungsalltag auf. Mit: Petra Leschanz, Juristin, Rechtsberatung Frauen*service Graz Montag, 15.09.2025, 14:00 – 16:00, Akzente Voitsberg, Hauptplatz 3/1, 8570 Voitsberg. Kostenlos, Anmeldung unter
oder .In Präsenz: Einvernehmliche Scheidung. Rechtsinfo für Frauen
Dienstag, 16. September 2025 09:30 - 11:00
Frauenservice, Lendplatz 38, 8020 Graz
Wie funktioniert die Einvernehmliche Scheidung? Wo wird der Antrag eingebracht? Welche Vereinbarungen über Unterhalt und Kinder sind möglich? Was ist bei der Vermögensaufteilung zu beachten? Eine erfahrene Juristin unserer Frauenberatungsstelle informiert Sie über Abläufe und rechtliche Folgen einer einvernehmlichen Scheidung. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen, die speziell für Frauen wichtig sein können. Sie haben die Möglichkeit Ihre Fragen auch direkt an die Referentin zu richten. Sie erhalten eine Teilnahmebestätigungen zur Vorlage bei Gericht. Maximal 10 Teilnehmerinnen. Nur für Frauen! Anmeldung erforderlich. Wir ersuchen um einen Unkostenbeitrag von € 20,-.
Start Durchgang II 2025 "Lehrgang für Integrationswissen und interkulturelle Kompetenzen"
Donnerstag, 18. September 2025 09:00 - 11:00
Infocafé palaver im Frauenservice, Lendplatz 38, 8020 Graz
Kostenlose Modulreihe für Frauen mit geringen Deutschkenntnissen, die neu in Österreich sind. Beginn: September 2025... Immer Donnerstag...Zeit 09:00 - 11:00 Uhr, Ort: Infocafé palaver Information: Tel. 0316-716022 Teilnahme ist kostenlos. Keine Anmeldung erforderlich.